Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre (GBWL)
Inhaltsüberblick | A. Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre B. Unternehmung als Erscheinungsform des Betriebs I. Merkmale der Unternehmung II. Aktivitäten in der Unternehmung III. Rechtsform der Unternehmung C. Grundlagen der Entscheidungsfindung I. Kennzeichnung von Entscheidungsproblemen II. Ansätze zur Bewertung von Alternativen III. Rechnungswesen als Informationsgenerator für die Entscheidungsfindung D. Planung und Kontrolle als Aufgaben des Managements I. Grundlagen der Planung und Kontrolle II. Phasen der strategischen Planung und Kontrolle III. Aufgaben und Instrumente der Strategieentwicklung E. Organisation als Aufgabe des Managements I. Gestaltung der Organisationsstruktur II. Gestaltungsparameter der Organisationsstruktur III. Grundmodelle der Organisationsstruktur |
|
Gliederung (Änderungen vorbehalten) | ||
Downloads | Sofern die Veranstaltung im aktuellen Semester angeboten wird, sind Informationen zu ggf. vorhandenen Downloads sowie weitere Hinweise unter "aktuelles Semester" aufgeführt. | |
Dozent/in (VL) | Prof. Dr. Birgit Friedl | |
Dozent/in (Üb) | ||
Turnus | Wintersemester | Bitte kurz- bzw. langfristige Veranstaltungsplanung beachten |
Anmeldung | Vorlesung: nicht erforderlich Übung: erforderlich |
Über OLAT |
LP/SWS | 5/3 (2 SWS Vorlesung / 1 SWS Übung) | Vorlesung: wöchentlich 2 Std. Übung: 14-tägig 2 Std. |
Veranstaltungen | Vorlesung und Übung | |
Bereich | Pflichtteil Betriebswirtschaftslehre | |
Prüfungsleistung | Klausur | |
Prüfungstermine | Die Prüfungstermine entnehmen Sie bitte dem UnivIS. Zusätzlich wird über die Termine (und ggf. Raumzuteilungen) unter Aktuelles informiert. | |
Vorlesungsbegleiter | als Download über OLAT verfügbar | |
Literaturempfehlungen | I. Einführende Literatur Friedl, Birgit: General Management. 3. Aufl., Konstanz, München 2020. Schierenbeck, Henner und Claudia B. Wöhle: Grundzüge der Betriebswirtschaftslehre. 19. Aufl., München, Wien 2016. Thommen, Jean-Paul, Ann K. Achleitner, Dirk U. Gilbert, Dirk Hachmeister, Svenja Jarchow und Gernot Kaiser: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 9. Aufl., Wiesbaden 2020. Wöhe, Günter: Einführung in die Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. 27. Aufl., München 2020. II. Weiterführende Literatur Eisele, Wolfgang: Bilanzen. In: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre. Band 2: Führung. Hrsg. von Franz X. Bea, Birgit Friedl und Marcell Schweitzer. 9. Aufl., Stuttgart 2005, S. 459-667. Friedl, Birgit: Kostenrechnung. 2. Aufl., München, Wien 2010. III. Nachschlagewerke Corsten, Hans (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 5. Aufl., München, Wien 2008. Lück, Wolfgang (Hrsg.): Lexikon der Betriebswirtschaftslehre. 6. Aufl., München, Wien 2015. |
|
Teilnahmeberechtigung | Bitte prüfen |